**FBI: EoL-Router als Ziel von Cyberkriminellen**
*Veröffentlicht am 9. Mai 2025 | Quelle: BleepingComputer*
Das FBI warnt vor Cyberkriminellen, die veraltete (End-of-Life, EoL) Router mit Malware infizieren, um diese in Proxys umzuwandeln. Diese Proxys werden über die Netzwerke 5Socks und Anyproxy verkauft. Diese Entwicklung stellt ein bedeutendes Risiko für die IT-Sicherheit dar, da solche Angriffe weitreichende Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit und den Datenverkehr haben können.
**Zusammenfassung**
Dieser Artikel behandelt ein drängendes Thema der IT-Sicherheit und hebt die Gefahren hervor, die mit der Nutzung von EoL-Routern verbunden sind. Wir empfehlen, den vollständigen Originalartikel für tiefere Einblicke in die Thematik zu lesen.
[Zum Originalartikel bei BleepingComputer](https://www.bleepingcomputer.com/news/security/fbi-end-of-life-routers-hacked-for-cybercrime-proxy-networks/)
**Was bedeutet das für die IT-Sicherheit?**
Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit einer fortlaufenden Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen. Die IT-Sicherheit ist ein dynamisches und sich ständig veränderndes Feld, das kontinuierliche Aufmerksamkeit erfordert, um potenziellen Bedrohungen wirksam entgegenzuwirken.
*Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam per E-Mail unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.*