**Österreichs Nationalrat Genehmigt Malware zur Gefährderüberwachung**
*Veröffentlicht am 9. Juli 2025 | Quelle: Heise*
In einem umstrittenen Beschluss hat der österreichische Nationalrat die Nutzung von Malware zur Gefährderüberwachung genehmigt. Diese Technologie ermöglicht es den Ermittlungsbehörden, Mobiltelefone und Computer mit Schadsoftware zu infizieren, um so Einsicht in die Kommunikation verdächtiger Personen zu erhalten. Dennoch wagten nur zwei Abgeordnete der Regierungskoalition, gegen diesen Schritt Widerspruch zu erheben.
### Zusammenfassung
Dieser Artikel befasst sich mit einem bedeutenden Thema im Bereich der IT-Sicherheit. Für weiterführende Informationen empfehlen wir Ihnen, den vollständigen Originalartikel zu lesen.
[Zum Originalartikel bei Heise](https://www.heise.de/news/Oesterreich-Nationalrat-beschliesst-Bundestrojaner-10481818.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag)
### Auswirkungen auf die IT-Sicherheit
Die Genehmigung dieser Maßnahme hebt die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung und Aktualisierung der eigenen Sicherheitsmaßnahmen hervor. In einem dynamischen Umfeld der IT-Sicherheit ist permanente Aufmerksamkeit unabdingbar.
*Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.*