# Bundesverfassungsgericht zu Ramstein: Schutzanspruch ist keine Schutzpflicht

*Veröffentlicht am 15. Juli 2025 | Quelle: Heise*

Über Deutschland fliegen ferngesteuerte US-Drohnen, die Angriffe im Jemen ausführen. Drei Jemeniten sehen in diesem Kontext ihre Rechte gemäß Grundgesetz verletzt, scheitern jedoch vor der Justiz.

## Zusammenfassung

In diesem Artikel wird eine bedeutende rechtliche Thematik behandelt, die weitreichende Implikationen für die Wahrnehmung von Menschenrechten und den rechtlichen Schutz unter dem deutschen Grundgesetz aufwirft. Für detaillierte Informationen und einen tiefgehenden Einblick in die Thematik wird empfohlen, den vollständigen Originalartikel zu lesen.

[Hier gelangen Sie zum Originalartikel bei Heise.](https://www.heise.de/news/Ramstein-Grundsatzurteil-US-Drohnenkrieg-Menschenrechte-und-Buendnislogik-10488623.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag)

## Auswirkungen auf die IT-Sicherheit

Diese Thematik wirft auch entscheidende Fragen hinsichtlich der IT-Sicherheit auf. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen, um sich den dynamischen Herausforderungen in diesem Bereich anzupassen. IT-Sicherheit erfordert ständige Wachsamkeit und Engagement.

*Bei Fragen zu IT-Sicherheitsthemen steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung: info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.*