# Akira Ransomware nutzt CPU-Tuning-Tool zur Deaktivierung von Microsoft Defender
*Veröffentlicht am 6. August 2025 | Quelle: BleepingComputer*
Die Akira-Ransomware missbraucht einen legitimen Intel CPU-Tuning-Treiber, um Microsoft Defender auf den Zielsystemen zu deaktivieren. Dies geschieht, um Sicherheitswerkzeuge und Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen auszuschalten und ermöglicht den Angreifern, ungehindert auf die Systeme zuzugreifen.
## Zusammenfassung
Dieser Artikel behandelt ein bedeutendes Thema in der IT-Sicherheit. Eine detaillierte Analyse finden Sie im vollständigen Originalartikel, den wir Ihnen ans Herz legen.
[Zum Originalartikel bei BleepingComputer](https://www.bleepingcomputer.com/news/security/akira-ransomware-abuses-cpu-tuning-tool-to-disable-microsoft-defender/)
## Bedeutung für die IT-Sicherheit
Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung sowie der regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. In der dynamischen Landschaft der IT-Sicherheit ist es unerlässlich, stets wachsam zu sein und proaktive Maßnahmen zu ergreifen.
*Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.*