**ASUS DriverHub-Fehler ermöglicht bösartigen Websites die Ausführung von Befehlen mit Administratorrechten**

*Veröffentlicht am 12. Mai 2025 | Quelle: BleepingComputer*

Die Treiberverwaltungssoftware ASUS DriverHub wies eine kritische Schwachstelle auf, die es bösartigen Websites ermöglichte, Befehle auf Geräten auszuführen, auf denen die Software installiert war. Diese Sicherheitslücke stellt ein ernstzunehmendes Risiko für die IT-Sicherheit dar und erfordert unverzügliche Aufmerksamkeit.

**Zusammenfassung**

Im Folgenden werden die Auswirkungen dieser Schwachstelle auf die IT-Sicherheit behandelt. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, den vollständigen Originalartikel zu lesen. [Hier gelangen Sie zum Originalartikel bei BleepingComputer.](https://www.bleepingcomputer.com/news/security/asus-driverhub-flaw-let-malicious-sites-run-commands-with-admin-rights/)

**Was bedeutet das für die IT-Sicherheit?**

Die aufgedeckte Schwachstelle verdeutlicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen. IT-Sicherheit ist ein dynamisches und stetig wechselndes Gebiet, das kontinuierliche Aufmerksamkeit und proaktive Maßnahmen erfordert.

*Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.*