**Noch viele Unklarheiten bei der elektronischen Patientenakte**
*Veröffentlicht am 8. Mai 2025 | Quelle: Heise*

Die Einführung der elektronischen Patientenakte markiert einen bedeutenden Schritt im deutschen Gesundheitswesen. Doch rund um dieses Thema bestehen weiterhin zahlreiche offene Fragen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit. Während die elektronische Patientenakte theoretisch bundesweit gestartet ist, erfordert die Umsetzung in der Praxis zusätzliche Klärungen.

**Zusammenfassung**
Dieser Artikel thematisiert die wichtigen Aspekte der IT-Sicherheit im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte. Um detailliertere Informationen zu erhalten, empfehlen wir, den vollständigen Originalartikel zu lesen.

[Zum Originalartikel bei Heise](https://www.heise.de/hintergrund/Elektronische-Patientenakte-Welche-Unklarheiten-es-noch-gibt-10377344.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag)

**Was bedeutet das für die IT-Sicherheit?**
Die aktuellen Unsicherheiten verdeutlichen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung sowie einer regelmäßigen Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen in der IT. In einem dynamischen Bereich wie der IT-Sicherheit ist es unerlässlich, beständig aufmerksam zu sein und proaktive Schritte zur Risikominderung zu unternehmen.

*Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam!*