**Studie: Therapie-Chatbots sind oft schlechte Berater bei psychischen Problemen**
*Veröffentlicht am 13. Juli 2025 | Quelle: Heise*
Eine aktuelle Studie zeigt, dass beliebte Chatbots, die in der Beratung bei psychischen Problemen eingesetzt werden, häufig nicht den Erwartungen entsprechen. Die Forscher warnen, dass Anwendungen wie ChatGPT und ähnliche Programme keinen adäquaten Ersatz für menschliche Therapeuten darstellen. Es wird betont, dass beim Einsatz dieser Technologien besonders viel Fingerspitzengefühl erforderlich ist.
Diese Problematik wirft auch wichtige Fragen im Bereich der IT-Sicherheit auf. Der Artikel hebt die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Anpassung von Sicherheitsmaßnahmen hervor. Die Dynamik des IT-Sicherheitsfeldes erfordert ständige Aufmerksamkeit und proaktive Vorgehensweisen, um potenziellen Risiken vorzubeugen.
Für detaillierte Informationen empfehlen wir, den vollständigen Originalartikel zu lesen. [Hier gelangen Sie zum Originalartikel bei Heise.](https://www.heise.de/news/Studie-KI-Therapie-Bots-geben-moerderische-Tipps-und-verletzen-Leitlinien-10485464.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag)
Falls Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen haben, stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.