**Tea App-Datenleck: Zweite Datenbank offenbart private Chats der Nutzer**
*Veröffentlicht am 28. Juli 2025 | Quelle: BleepingComputer*
Das Datenleck der Tea-App hat sich zu einem noch größeren Vorfall entwickelt. Die entwendeten Daten wurden nun auf Hackerforen veröffentlicht, und eine zweite Datenbank wurde entdeckt, die angeblich 1,1 Millionen private Nachrichten zwischen den Nutzern der App enthält. Dieser Vorfall wirft erhebliche Fragen zur IT-Sicherheit auf und verdeutlicht die Risiken, die mit der Nutzung von Messaging-Diensten verbunden sind.
**Was bedeutet das für die IT-Sicherheit?**
Dieser Vorfall unterstreicht die Dringlichkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen. IT-Sicherheit ist ein dynamisches Feld, das ständige Aufmerksamkeit und Anpassungen erfordert, um den sich ständig verändernden Bedrohungen gerecht zu werden.
Für weiterführende Informationen empfehlen wir den vollständigen Originalartikel auf BleepingComputer zu lesen. Sie finden ihn hier: [Zum Originalartikel](https://www.bleepingcomputer.com/news/security/tea-app-leak-worsens-with-second-database-exposing-user-chats/).
Haben Sie Fragen zu IT-Sicherheitsthemen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam unter info@it-okay.de oder telefonisch unter 02306.268540.